• +49 7025 912879
  • ‭+49 176 56860075‬
  • mail@martins.coach
martins.coach
  • Willkommen
  • Hintergrund
  • Angebot
  • Kontakt
Featured

 

Pedro Martins

Supervisor & Coach

Herzlich wilkommen auf meiner Homepage. Als Supervisor (DGSv*) begleite ich Menschen, Teams und Organisationen dabei, ihre berufliche Praxis bewusst wahrzunehmen, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.

Pedro Martins

 

Supervision & Coaching - kurz erklärt

Supervision unterstützt Menschen und Organisationen dabei, ihr berufliches Handeln zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sie schafft Raum, um Erfahrungen zu betrachten, Zusammenhänge zu erkennen und neue Perspektiven zu gewinnen. Ziel ist mehr Klarheit, Handlungssicherheit und Zufriedenheit im beruflichen Alltag.

Coaching richtet sich stärker auf konkrete Fragestellungen, Ziele oder Veränderungsprozesse. Es begleitet Einzelpersonen, Teams oder Führungskräfte bei der Entwicklung von Lösungen und Strategien.

Formate

Einzelsupervision / Einzelcoaching

Individuelle Begleitung, um berufliche Themen, Konflikte oder Entwicklungsschritte zu reflektieren.

Teamsupervision / Teamcoaching

Stärkung der Zusammenarbeit, Klärung von Rollen und Kommunikationsmustern, Verbesserung der Teamkultur.

Gruppensupervision / Gruppencoaching

Austausch in einer Gruppe von Personen aus unterschiedlichen Kontexten – gemeinsame Reflexion, voneinander lernen, neue Impulse erhalten.

Fallsupervision

Gemeinsame Betrachtung konkreter Fälle aus der Praxis – mit dem Ziel, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und die eigene Professionalität zu stärken.

Featured

Mein weiteres Angebot

Neben Coaching & Supervision biete ich auch Unterstützung bei beruflicher Standortbestimmung und Rollenklärung an. Wenn sich Aufgaben, Erwartungen oder Verantwortlichkeiten verändern, helfe ich dabei, Klarheit über die eigene Rolle und Position zu gewinnen.

Darüber hinaus begleite ich Prozesse in Organisationen durch Prozessberatung – strukturiert, transparent und ressourcenorientiert. In Workshops, Besprechungen oder Entwicklungsvorhaben übernehme ich auf Wunsch auch die Moderation, damit Themen klar benannt und Entscheidungen gemeinsam getragen werden können.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich der betrieblichen Mitbestimmung: Ich unterstütze Gremien, Mitarbeitende und Führungskräfte darin, ihre Zusammenarbeit konstruktiv und lösungsorientiert zu gestalten.

Zudem bringe ich Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) mit. Hier begleite ich Teams und Verantwortliche dabei, Verfahren fair, wertschätzend und gesundheitsförderlich umzusetzen – mit Blick auf die Menschen ebenso wie auf die Strukturen, in denen sie arbeiten.

Featured

Mein persönlicher Hintergrund

Meine Kompetenzen

  • Aktives Zuhören und echtes Verstehen
  • Empathie und Ruhe auch in komplexen Situationen
  • Struktur und Klarheit geben
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und Förderung dieser bei anderen
  • Diplomatisch-direkte Kommunikation
  • Gespür für Gruppendynamiken
  • Humor als Türöffner und Entlastung
  • Fachwissen im Arbeitsrecht

Meine Haltung

  • Offen und interessiert an Menschen, ihren Lebens- und Arbeitswelten
  • Prozessorientiert – jeder Schritt entsteht aus dem gemeinsamen Arbeiten
  • Diversitäts- und machtsensibel, intersektional und diskriminierungskritisch
  • Hartnäckig, weil Auseinandersetzung Entwicklung ermöglicht
  • Authentisch, vertrauensvoll, respektvoll
  • Stärkend: Verantwortung übernehmen, Handlungsspielräume erkennen und nutzen

Meine Arbeitsweise

Jede Sitzung wird an die Bedürfnisse der Menschen und den jeweiligen Prozess angepasst. Ich arbeite entlang der Schritte:

  • Erleben – wahrnehmen, was da ist
  • Erkennen & Deuten – Zusammenhänge verstehen
  • Benennen – Worte für das Finden, was wirkt
  • Handeln – neue Schritte ausprobieren und umsetzen

 

Mein beruflicher Hintergrund

Berufserfahrung

Ich bringe viele Jahre Erfahrung aus kirchlichen, beratenden und mitarbeitendenorientierten Arbeitsfeldern mit. Als Pastoralreferent und Dekanatsjugendseelsorger habe ich Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleitet und Prozesse in Gruppen, Teams und Organisationen gestaltet.

Neben meiner seelsorgerlichen Tätigkeit war ich lange in Mitarbeitendenvertretungen (MAVen) sowie der Bistums-KODA der Diözese Rottenburg-Stuttgart – der Kommission zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts – als Mitglied, Sprecher und Vorsitzender in verschiedenen Gremien sowie in Sondervertretungen engagiert. Dazu gehörte auch die Mitwirkung im BEM-Kernteam sowie in BEM-Verfahrensteams. Diese gesamte Arbeit hat mir tiefe Einblicke in die Dynamiken von Organisation, Verantwortung und Mitbestimmung gegeben.

Diese vielfältigen Perspektiven – aus Praxis, Leitung, Gremienarbeit und Beratung – prägen mein Verständnis von Organisation, Macht, Verantwortung und Zusammenarbeit.

Ausbildung & Qualifikationen

  • Supervisor i.A. (DGSv*); TOPS München – Berlin e.V. 
  • Gruppendynamischer Leiter und Berater von Gruppen i.A. (DGGO-Zertifiziert); TOPS München – Berlin e.V. 
  • Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung; Arbeitsgemeinschaft Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung e.V.
  • Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; VBG, DiAG-MAV, hph Ludwigshafen u.a.
  • Moderator für Kirchengemeinderäte; Institut für Fort- und Weiterbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Notfallseelsorger; Institut für theologische und pastorale Fortbildung Freising
  • Pastoralreferent; 2. Dienstprüfung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Diplom-Theologe; Eberhard Karls Universität Tübingen
Featured

Ihr Kontakt

textlogo

Supervision | Coaching | Beratung

Pedro Martins
Uhlandstraße 16
72639 Neuffen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

+49 (0) 7025 912879
+49 (0) 176 56860075‬

© 2025 Pedro Martins. Designed with JoomShaper
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Willkommen
  • Hintergrund
  • Angebot
  • Kontakt