Mein persönlicher Hintergrund
Meine Kompetenzen
- Aktives Zuhören und echtes Verstehen
- Empathie und Ruhe auch in komplexen Situationen
- Struktur und Klarheit geben
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und Förderung dieser bei anderen
- Diplomatisch-direkte Kommunikation
- Gespür für Gruppendynamiken
- Humor als Türöffner und Entlastung
- Fachwissen im Arbeitsrecht
Meine Haltung
- Offen und interessiert an Menschen, ihren Lebens- und Arbeitswelten
- Prozessorientiert – jeder Schritt entsteht aus dem gemeinsamen Arbeiten
- Diversitäts- und machtsensibel, intersektional und diskriminierungskritisch
- Hartnäckig, weil Auseinandersetzung Entwicklung ermöglicht
- Authentisch, vertrauensvoll, respektvoll
- Stärkend: Verantwortung übernehmen, Handlungsspielräume erkennen und nutzen
Meine Arbeitsweise
Jede Sitzung wird an die Bedürfnisse der Menschen und den jeweiligen Prozess angepasst. Ich arbeite entlang der Schritte:
- Erleben – wahrnehmen, was da ist
- Erkennen & Deuten – Zusammenhänge verstehen
- Benennen – Worte für das Finden, was wirkt
- Handeln – neue Schritte ausprobieren und umsetzen
Mein beruflicher Hintergrund
Berufserfahrung
Ich bringe viele Jahre Erfahrung aus kirchlichen, beratenden und mitarbeitendenorientierten Arbeitsfeldern mit. Als Pastoralreferent und Dekanatsjugendseelsorger habe ich Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleitet und Prozesse in Gruppen, Teams und Organisationen gestaltet.
Neben meiner seelsorgerlichen Tätigkeit war ich lange in Mitarbeitendenvertretungen (MAVen) sowie der Bistums-KODA der Diözese Rottenburg-Stuttgart – der Kommission zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts – als Mitglied, Sprecher und Vorsitzender in verschiedenen Gremien sowie in Sondervertretungen engagiert. Dazu gehörte auch die Mitwirkung im BEM-Kernteam sowie in BEM-Verfahrensteams. Diese gesamte Arbeit hat mir tiefe Einblicke in die Dynamiken von Organisation, Verantwortung und Mitbestimmung gegeben.
Diese vielfältigen Perspektiven – aus Praxis, Leitung, Gremienarbeit und Beratung – prägen mein Verständnis von Organisation, Macht, Verantwortung und Zusammenarbeit.
Ausbildung & Qualifikationen
- Supervisor i.A. (DGSv*); TOPS München – Berlin e.V.
- Gruppendynamischer Leiter und Berater von Gruppen i.A. (DGGO-Zertifiziert); TOPS München – Berlin e.V.
- Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung; Arbeitsgemeinschaft Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung e.V.
- Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz; VBG, DiAG-MAV, hph Ludwigshafen u.a.
- Moderator für Kirchengemeinderäte; Institut für Fort- und Weiterbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Notfallseelsorger; Institut für theologische und pastorale Fortbildung Freising
- Pastoralreferent; 2. Dienstprüfung der Diözese Rottenburg-Stuttgart
- Diplom-Theologe; Eberhard Karls Universität Tübingen